AUF PERSÖNLICHKEITSEBENE
Bei Resillienz handelt es sich um die psychische Widerstandskraft, die dem Individuum hilft, Krisen zu meistern und Problemen auf Augenhöhe zu begegnen. Diese Widerstandsfähigkeit ist nicht angeboren, sondern kann erlernt werden.
Im Workshop wird auf die 7 Säulen der Resilienz (Akzeptanz, Selbstwirksamkeit, realistischer Optimismus, Lösungsorientierung, Selbstregulation, Beziehungen & Netzwerke, Zukunftsorientierung) eingegangen. Am Ende steht ein Aktionsplan mit konkreten Implementierungsmaßnahmen.
Vorteile für die Teilnehmer:
- bewusster Umgang mir eigenen Ressourcen
- Ziel- und Lösungsorientierung
Vorteile für das Unternehmen:
- Höhere Mitarbeiterzufriedenheit & Employer Branding
- Senkung der Fluktuationsrate
- Betrag zur Unternehmensresilienz
Dauer des Workshops: 4 Tage
Teilnehmeranzahl: max. 10
AUF TEAMEBENE
Bei Resilienz im Team geht es um die Teamfähigkeit, trotz Einwirkungen durch unerwartete Ereignisse, die Stabilität zu gewährleisten. Dies wird ermöglicht durch die psychische Widerstandskraft der Teammitglieder und insbesondere des Team Leads (Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Teamentwicklung). Zum anderen ist ein Team abhängig von den Managementstrukturen auf Unternehmensebene (Organisationsstruktur, Schnittstellenmanagement, strategische Vorgaben usw.)
Zur Teamresilienz tragen folgende Workshops bei:
- Resilienz auf Persönlichkeitsebene
- Teamentwicklung
- Konfliktmanagement
- Feedback geben & nehmen
- Stressmanagement
Das Gesamtpaket für Teams anfragen
AUF UNTERNEHMENSEBENE
Resilienz auf Unternehmensebene ist die Eigenschaft eines Unternehmens, die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Einflüsse der Umwelt auszuhalten und sich an neue Bedingungen anzupassen und langfristig am Markt zu bestehen.
Die Unternehmensresilienz steuert die Trainings der Mitarbeiter zu:
- Resilienz auf Persönlichkeitsebene
- Teamentwicklung
- Konfliktmanagement
- Stressmanagement
- Feedback geben & nehmen
Aus wirtschaftlicher Sicht geht es um die Nachhaltigkeit der installierten Prozesse, Innovationskraft, Aufstellung und Ausbau der Geschäftsfelder, Risikomanagement. Siehe Angebote im Consultingbereich:
- Innovationsmanagement
- Prozessmanagement
- Changemanagement
- Business Development